Veranstaltungen und Meldungen

 
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015

Kurwalderöffnung 29.04.2022

Viele ortsansässige Bürger*innen, Gäste und Urlauber*innen sind bereits durch unseren Kurwald spaziert. Ob Anglersteg, Kneippfad oder Sternguckerplattform, der Wald lädt zum Verweilen ein. Die Gedanken frei bekommen, frische Luft holen und die Seele baumeln lassen…der Wald ist ein Therapiezentrum. Entstehen konnte der Kurwald jedoch nur durch die Bereitstellung von Fördermittel der EUROPÄISCHEN UNION- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Am Freitag, den 29.04.22, fand nun endlich die offizielle Eröffnung des Kurwaldes statt. Neben vielen Gästen durften wir auch u.a. Minister Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, für dieses Ereignis in Krakow am See begrüßen. Empfangen wurde Minister Backhaus von Kindern des Kneipp-Kindergartens „Krakower Zwerge“, danach ging es zum Fritz-Reuter –Stein. Minister Backhaus hat hier gleich die Gelegenheit genutzt und die Rikscha des Vereins „Radeln ohne Alter“ ausprobiert. Anschließend wurden auf dem Gelände des FSV geladen. Eine gelungene Veranstaltung, die durch die zahlreiche Unterstützung möglich gemacht wurde.

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 14.11.2021, 11:00 Uhr

Anlässlich des Volkstrauertages wird auch in diesem Jahr am Burgplatz eine Gedenkveranstaltung stattfinden. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger um ihre Teilnahme.


Sommerfest

Das traditionelle Krakower Fischerfest konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Eine Ersatzveranstaltung wurde gefunden - am 21.08. & 22.08.2021 fand auf dem Gelände der Freilichtbühne das Krakower Sommerfest statt. Viele Bürger und Touristen besuchten das zweitägige Fest. Neben einem Kinderkarussell sowie Schieß- und Wurfbuden gab es auch leckere Köstlichkeiten. Für die musikalische Umrahmung sorgten unter anderem die Krakower Blaskappelle der Freiwilligen Feuerwehr, Uli Kirsch, Fortuna Musica und noch viele mehr. Besonders für die Kinder war der Sonntag ein Highlight. Neben Clownikuss der mit den Kindern um die Welt reiste, verzauberte auch der Zauberer Daniel Kurz das Publikum.


Musik in der Anstalt

Ein schöner Veranstaltungssommer geht zu Ende ... 

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie haben wir einen erfolgreichen Veranstaltungssommer erlebt. Die bei Bürgern und Touristen beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am See“ fand jeden Mittwoch von Juni bis August in der historischen Badeanstalt in Krakow am See statt. Altbekannte aber auch neue Musiker aus Krakow und Umgebung haben den Besuchern Spaß und Freude gebracht. Selbst an dem letzten Mittwoch im August konnte das schlechte Wetter weder die Künstler noch die Gäste abhalten, die Veranstaltung zu besuchen. Den krönenden Abschluss eines jeden Mittwochabends brachte der Trompeter Jürgen Viehstädt mit seinem traditionellen Zapfenstreich - geblasen über den Krakower See. „Musik am See“ ist nach mittlerweile sechs Jahren eine Veranstaltung die nicht mehr wegzudenken ist. Im nächsten Jahr beginnt die Veranstaltung am 01.06.2022 - und schon heute können Sie sich auf den Auftakt mit der Band Folkman und unserem Krakower Jungen Paul Pingel freuen. 

  • Bürgerversammlung

    Am 06.12.2019 findet um 17.30 Uhr im Atrium der Schule eine Bürgerversammlung statt. Themenschwerpunkte werden u.a. RIMC/Jörnberg, Bürgerfragen und Vorschläge zur Entwicklung der Stadt sein. Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

  • Fischerfest

    Nun dauert es nicht mehr lang und das 38.Fischerfest findet vom 16.08.-18.082019 wieder an der Seepromenade statt. Auch in diesem Jahr wird das Highlight wieder unser traditioneller Bootskorso sein. Viele bunte Lichter werden am Samstag, dem 17.08.2019 den Krakower See zu leuchten bringen Wir freuen uns auf die Veranstaltung und hoffen, dass wir Sie dort Willkommen heißen dürfen.

  • Altstadtfest

    Traditionell fand am 01.06.2018 unser 15. Altstadtfest statt.

  • Städtepartnerschaft Ujscie

    Städtepartnerschaft Ujscie

    Vom 05. – 07.07.2019 reiste wieder eine Delegation aus Krakow am See nach Ujscie.

  • Bürgerempfang

    Bürgerempfang

    Anlässlich der 721. urkundlichen Ersterwähnung von Krakow am See fand am 21.05.2019 in der Alten Synagoge wieder unser Bürgerempfang statt.

  • Frühjahrsputz

    Am 05.04.2019 und am 06.04.2019 fand der diesjährige Frühjahrsputz statt.

  • Öffentlicher Neujahrsempfang

    Öffentlicher Neujahrsempfang

    Der Empfang ist jährlich den ehrenamtlich Tätigen unserer Stadt gewidmet um ihnen herzlich für ihr Schaffen zu danken.

  • Volkstrauertag

    18.11.2018

  • Musik am See

    Die Veranstaltungsreihe „Musik am See“ fand in diesem Jahr jeden Mittwoch von Juni bis September statt. Dieser Termin ist ein fester Bestandteil im Kalender der Krakower Bürger sowie der Gäste und Touristen geworden und erfreut sich großer Beliebtheit.

  • 37. Fischerfest

    In diesem Jahr feierten wir vom 17.08.-19.08.2018 das 37. Fischerfest. Das Wetter war uns wohlgesonnen und diverse Höhepunkte lockten tausende Besucher nach Krakow am See.

  • 11. Mittsommernachtslauf

    Am 23.06.2018 fand der 11. Mittsommernachtslauf in Krakow am See statt. Die Läufer des Landes trafen sich in Krakow am See um den beliebten Wettkampf in der schönen Natur Krakows und Umgebung zu bestreiten.

  • 14. Altstadtfest

    Nach 13 Jahren Altstadfest übernahm in diesem Jahr erstmalig die Stadt Krakow am See die vollständige Organisation.

  • Bürgerempfang

    Bürgerempfang

    Unseren diesjährigen Bürgerempfang begingen wir am 22.05.2018.

  • 11. Neujahrsempfang der Stadt

    11. Neujahrsempfang der Stadt

    Am 19.01.2018 fand um 16:00 Uhr im Atrium der Schule der öffentliche Neujahrsempfang statt.

 
 
 

Kontakt

Stadt Krakow am See
Markt 2
18292 Krakow am See

038 457 / 304 18
038 457 / 304 70
Email senden

 
 

Sprechzeiten

Die Sprechstunde des Bürgermeisters findet jeden Freitag statt. 

Bitte um vorherige Terminvereinbarung! 

Vorzimmer:

Montag                           08:00 - bis 14:00 Uhr

Dienstag                         08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch                          08:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag                     08:00  - 16:00 Uhr

Freitag                             08:00 - 12:00 Uhr