Empfang/ Übergabe der Platt-Beschilderung und Ortseingangstafeln
23.01.2025
Lang hett dat duurt! Am 23.01.2025 konnten wir nun die neuen Plattdeutschen Ortstafeln einweihen. Mit einem tollen Programm der Plattdeutschgruppe unter der Leitung von Frau Annette Bernstein wurde der Weg vom Antrag bis zur Genehmigung in einem sarkastisch dargestelltem Stück inszeniert. Die Thematik begleitete uns als Stadt Krakow am See bereits seit den Vorbereitungen unserer 725 Jahrfeier. Ein langer Weg. Umso erfreulicher ist es nun, dass die Schilder unsere Ortseingänge schmücken.
Goldene Ostereiersuche
Am Ostersonntag, den 20.04.2025, wird im Kurwald das "Goldene Osterei" gesucht. Start ist 10.00 Uhr.
Bürgerempfang
Der diesjährige Bürgerempfang wird am 23.05.2025 stattfinden.
Altstadtfest
Aufgrund von Corona und der 725 Jahrfeier wurde das Altstadtfest in den letzten Jahren nicht durchgeführt. Als Stadt freuen wir uns nun, dass es in diesem Jahr wieder durchgeführt wird. Am 24.05.2025 findet das beliebte Altstadtfest statt. Geboten werden Unterhaltung, Musik und Tanz.
Musik am See
Auch im diesen Jahr freuen wir uns auf die beliebte Veranstaltung Musik am See.
Termine:
Mi, 04.06.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 11.06.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 18.06.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 25.06.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 02.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 09.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 16.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 23.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 30.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 06.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 13.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 20.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mi, 27.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Feierabendmarkt 2025
Auch in diesem Jahr finden Sie ein buntes, frisches und regionales Angebot auf dem Feierabendmarkt.
Termine:
Fr, 11.04.2025, 14:00 Uhr Fr, 09.05.2025, 14:00 Uhr Fr, 13.06.2025, 14:00 Uhr Fr, 11.07.2025, 14:00 Uhr Fr, 08.08.2025, 14:00 Uhr Fr, 12.09.2025, 14:00 Uhr
Fischerfest 2025
Vom 15. bis 17.08.2025 findet das beliebte und traditionelle Fischerfest statt. In diesem Jahr wird das Fischerfest durch eine Arbeitsgemeinschaft geplant, um das Fest wieder zu seinen Wurzel zurückzubringen. Mit 9 Mitgliedern aus den verschiedenen Bereichen (u.a. RSV, Kita etc.) wurde die neue AG „Fischerfest“ gegründet.