Jeden Mittwoch Abend findet an der Krakower Seepromenade ein kulturelles Highlight mit regionalen Musikern statt. Anschließend ertönt ein Trompetensolo von Herr Viehstedt in Garde-Uniform. Grill-und Getränkestationen sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Am 3.8. wird zum traditionellen Dreschfest eingeladen. Erleben Sie in fröhlicher Atmosphäre alte landwirtschaftliche Techniken rund um das Korn und seine Verarbeitung. Besonders Kinder staunen, wenn sie erstmals sehen, mit Mühe damals für das "täglich Brot" gesorgt werden mußte.
Erkunden Sie mit einem sachkundigen Führer auf einem Streifzug durch die Altstadt den liebenswerten Ort, der auf eine 721- jährige Geschichte zurückblicken kann.
Jeden Mittwoch Abend findet an der Krakower Seepromenade ein kulturelles Highlight mit regionalen Musikern statt. Anschließend ertönt ein Trompetensolo von Herr Viehstedt in Garde-Uniform. Grill-und Getränkestationen sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Die geführte Abendwanderung verläuft am Rande des Moorgebietes am Rahmannsmoor. Dabei können Tiere und Natur bei Nacht im Schein der Laterne oder LED-Taschenlampe erlebt werden. Außerdem erwartet Sie kulinarisch eine Verkostung des Krakower Kräuterlikörs "Moorlämpchen" sowie einer Kelle Soljanka mit Brot im Krakower Traditionspub "Zur Klause".
Erkunden Sie mit einem sachkundigen Führer auf einem Streifzug durch die Altstadt den liebenswerten Ort, der auf eine 721- jährige Geschichte zurückblicken kann.
Jeden Mittwoch Abend findet an der Krakower Seepromenade ein kulturelles Highlight mit regionalen Musikern statt. Anschließend ertönt ein Trompetensolo von Herr Viehstedt in Garde-Uniform. Grill-und Getränkestationen sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Auch 2019 findet wieder das traditionelle Fischerfest statt. Bootscorso und Höhenfeuerwerk sowie vielfältige Bühnenprogramme sorgen für eine tolle Feststimmung entlang der schönen Krakower Seepromenade.
Die Fotoausstellung von und mit Herr Dr. Hans-Jürgen Gottschalk kann vom 17.08.-22.10.2019 besucht werden. Die Ausstellungseröffnung findet am 17.08.2019 um 10:00 Uhr in der Alten Synagoge statt.
Ausstellungseröffnung: 28.10., 10:00 Uhr
Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte. Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.